Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
In diesen Tagen wird viel über Merkel, Schulz und Co. diskutiert. „Langweilig“, „lahm“ und „wenig leidenschaftlich“ heißt es auf fast allen Kanälen. Der Wahlkampf ist jedoch nichts anderes als ein Spiegelbild der Gesellschaft. Jedes Land bekommt den Wahlkampf, den die Wähler verdienen. Und die Deuts…
Brand Safety wird im Hinblick auf externe Dienstleister, etwa bei Programmatic Advertising, ausführlich diskutiert. Tatsächlich ist es aber an der Zeit, dass die Werbetreibenden beim Thema Digitale Assets auch vor der eigenen Haustür kehren.
Im Geschäftskundenbereich passen klassische Customer Journeys nicht. Vielmehr sollten Buyer Journeys für Erstkunden und solche für Bestandskunden entwickelt werden, denn beide Gruppen entscheiden und kaufen sehr verschieden.
Kommen Sie mit ihrer Arbeit schlechter voran als geplant, kann das an vielen Faktoren in ihrer direkten Umgebung liegen – unter anderem am Smartphone, das mittlerweile zum kontinuierlichen Begleiter im Alltag geworden ist. Eine neue Studie der Uni Ulm zeigt, wie stark sich Menschen wirklich wegen ih…
Lidl ist in den Markt für Mietfahrräder eingestiegen. Dahinter steckt die Deutsche Bahn, die den Lebensmittel-Discounter als Sponsor an Land gezogen hat. Doch was will Lidl damit bezwecken?
Der Hype des Jahres ist Künstliche Intelligenz (AI). Guillaume De Roquemaurel, Gründer eines AI-Unternehmens, findet diese Übertreibung kontraproduktiv. AI ist nichts anderes als bessere Software, aber was es im Unternehmen braucht, ist ein organisatorischer Wandel.
Der erste Tag der dmexco ist verstrichen. Zeit für ein kurzes Zwischenfazit, findet Markus Slivovsky von Arvato. Was ihn in Köln überzeugt und was eher missfallen hat, schreibt er in einem Gastbeitrag für absatzwirtschaft.
Sie kommt. Die viel umworbene, viel gefürchtete und viel beschriebene Datenschutz-Grundverordnung, von der EU auch scherzhaft Verordnung (EU) 2016/679 oder hier im Folgenden kurz DSGVO genannt.
Zu teuer, kein Fokus, zu omnipotent: Die dmexco musste sich im Vorfeld einige Skepsis gefallen lassen. Aus diesem Grund hat AppsFlyer die Messe am ersten Tag einem Faktencheck unterzogen. 91 Prozent der Aussteller waren mit dem Auftakt zufrieden, 75 Prozent haben die dmexco 2018 bereits fest eingepl…
Gute Nachrichten für die Digitalwirtschaft zum Start der Dmexco: Der Online-Vermarkterkreis (OVK) hat seine Wachstumsprognose für die Web-Werbeausgaben bestätigt. Sie steigen um sieben Prozent auf 1,91 Milliarden Euro. Erster Höhepunkt des Kongress-Programms der digitalen Leitmesse, war das Gespräch…