Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzeraccount ein, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als angemeldetes Mitglied haben Sie zudem Zugriff auf weitere Informationen zur Veranstaltung.
Die Pandemie wirkte in vielen Unternehmens- und Lebensbereichen wie ein Brandbeschleuniger auf die Digitalisierung, was sich auch im Marketing stark bemerkbar macht. Unternehmen fokussieren ihre Projekte wegen (oder trotz) Corona im Digital-Bereich, starten neue Projekte zur Digitalisierung und organisatorischer Neuaufstellung.
Eine Digitale Transformation bei gleichzeitiger Verteidigung des Bestehenden war meist zum Scheitern verurteilt. Damit haben wir eine zwiespältige Situation: Auf der einen Seite stehen Startups, die nur darauf warten, bisherige Geschäftsmodelle zu kannibalisieren, auf der anderen Seite stehen schmerzhafte und kostenintensiven Erfahrungen aus gemeinsamen Marketing-, Vertriebs- und IT-Projekten. Für Kunden und Verbraucher sind digitale Innovationen längst Teil des Alltags (WhatsApp, Netflix u.a.) und werden in erstaunlichem Tempo adaptiert.
Die Marketing- und Vertriebsleiter, die im Rahmen der European Marketing Agenda 2021 gemeinsam mit der European Marketing Confederation (EMC) jährlich befragt werden, nannten als wichtigste Themenstellung für 2021 das „Digitale Marketing allgemein“, gefolgt von Aufgaben rund um das digitale Customer Relationship Management.
|
Ralf Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes und Autor der „European Marketing Agenda 2021“ wird nach einer Einführung gemeinsam mit:
|
Kerstin Pape, Bereichsleiterin Customer Excellence, Mobilcom-debitel |
|
Marcus Karst, Bereichsleiter Corporate Marketing, CLAAS KGaA mbH |
|
Florian Gmeiner, Senior Director Marketing EUC, LEGO |
|
Dr. Philip Beckmann, Geschäftsführer / Vorstand E.ON Energie Deutschland GmbH |
|
Andreas-Christoph Hofmann, Vice President Marketing & Product (CMO), Hyundai |
|
|
über die Herausforderungen und das Zukunftsszenario des Marketing 2021 diskutieren.
Bitte melden Sie sich als Mitglied oder Gastzuhörer an, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als Mitglied stehen Ihnen zudem weitere Informationen zur Veranstaltung zur Verfügung.