Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzeraccount ein, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als angemeldetes Mitglied haben Sie zudem Zugriff auf weitere Informationen zur Veranstaltung.
Die Watzdorfer Erlebnisbrauerei blickt auf eine lange Historie zurück und es ist nicht daran zu zweifeln, denn so wurde es überliefert, dass in Watzdorf bereits in jener Zeit Bier gebraut wurde, einmal im freien Siedehof der nach ihm benannten Familie zu Watzdorf, zum anderen in der Mühle des Ortes, die unter anderem um 1411 als jährliche Brauabgabe ein Schwein in das Schloss Blankenburg (heute Schloss Greifenstein) zu liefern hatte.
Seit dem Jahr 1411 werden also in Watzdorf Thüringer Bierspezialitäten mit -aktuell- insgesamt 20.000 hl Bier aus einem regionalen Rohstoffeinsatz von 97% gebraut. 17 Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, dass acht verschiedene Sorten an Flaschenbier in der 0,33l in der Steinie-Flasche mit Pull-Off Verschluss und Fassbier von 10,4l – 50l hergestellt und vertrieben werden.
Der Geschäftsführer - Tobias Rögner - wird uns bei einer Brauereibesichtigung zur langen und ereignisreichen Geschichte der Brauerei spannende Einblicke geben.
In dem anschließenden Fachvortrag wird Tobias Rögner auf die Marketing- und Salesaktivitäten der Watzdorfer Erlebnisbrauerei, auf Themen - wie Regionalität und Neuentwicklungen - eingehen und uns aktuelle Marketingkampagnen vorstellen.
![]() |
|
ab 17.30 Uhr |
Empfang in der Watzdorfer Erlebnisbrauerei |
18 Uhr - 19 Uhr |
Beginn Brauereiführung |
19 Uhr - 19.30 Uhr |
Fachvortrag zu Marketing- und Salesaktivtäten der Watzdorfer Erlebnisbrauerei |
ab 19.30 Uhr |
Catering mit regionalen Thüringer Spezialitäten |
Bitte melden Sie sich als Mitglied oder Gastzuhörer an, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als Mitglied stehen Ihnen zudem weitere Informationen zur Veranstaltung zur Verfügung.